...
Unter dem Navigationspunkt ‚Systemadministration‘ finden Sie den Menüpunkt ‘Maschinenstatus’. Hier wurden Ihnen bereits die gängigen Maschinenstatus vorgegeben. Auf einen Blick sehen Sie, welcher Maschinenstatus aktiviert ist und demzufolge für die Maschinenbediener im Tagebuch sichtbar ist.
Nutzen Sie die Schaltfläche ‘Neuer Maschinenstatus’ um einen weiteren Maschinenstatus hinzuzufügen. Neben dem individuellen Namen vergeben Sie auch eine spezifische Farbe für jeden Status, der für eine schnelle Unterscheidbarkeit sorgt. Als Nächstes entscheiden Sie, welche Maschinen diesen Status erreichen können.
...
Mit der ‚Betriebsänderung‘ können Sie zudem angeben, ob die Maschine in diesem Zustand weiterhin in Betrieb bleiben kann oder außer Betrieb ist. Die Betriebsänderungen sind Grundlage für die Berechnung der Betriebsdauer einer Maschine.
Wenn Sie in Ihrer Produktion bereits Maschinensignale automatisch abrufen, können Statusänderungen ebenfalls automatisch in WERKBLiQ übernommen werden. Sprechen Sie uns in diesem Fall zur Einrichtung einer Schnittstelle an. Über die Checkbox haben Sie die Option automatische Statusänderungen, die wiederholt von einer Maschine gesendet werden, beispielsweise eine Fehlermeldung, zu blockieren.
...