...
Legen Sie selbst fest, über welche Vorfälle Sie in Echtzeit per E-Mail informiert werden möchten. Unter dem Navigationspunkt ‘Systemadministration’ finden Sie den Menüpunkt ‘Benachrichtigung’.
...
Nutzen Sie die Schaltfläche ‘Neue Benachrichtigung’ um eine weitere Benachrichtigung hinzuzufügen. Zunächst wählen Sie in den ‚allgemeinen Informationen‘ einen Auslöser. Diese reichen von Ereignissen im Auftragswesen über Statusänderungen Ihrer Maschinen bis hin zu Vorgängen in der Wartung. Je nach Auslöser müssen noch weitere Einstellungen neben der Bezeichnung der Benachrichtigung vorgenommen werden.
...
Unter dem Navigationspunkt ‚Mein WERKBLiQ‘ haben Sie die Möglichkeit über den Menüpunkt ‚Mein Postfach‘ elektronische Nachrichten mit Ihren Kollegen auszutauschen. Ohne, dass ein E-Mail-Konto eingerichtet werden muss, kann jeder Nutzer von WERKBLiQ so elektronisch erreichbar sein.
...
Eine neue Konversation beginnen Sie über die Schaltfläche ‚Neue Nachricht‘. Als Empfänger werden Ihnen die anderen Nutzer Ihres WERKBLiQs vorgeschlagen. ‚Betreff‘ und ‚Nachricht‘ verfassen Sie wie gewohnt. Über die verschiedenen Schaltflächen über dem Nachrichtenfeld haben Sie die Möglichkeit den Inhalt optisch zu gestalten. Neben dem sofortigen Versand können Sie Nachrichten auch verwerfen oder vorerst als Entwurf speichern. Diese Nachrichten finden Sie im Ordner ‚Entwürfe‘ wieder. Verschickte Nachrichten finden Sie im Ordner ‚gesendete Elemente‘. Ermöglichen Sie jedem Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen eine digitale Kommunikation und erhöhen Sie dadurch die Informationsweitergabe in Ihrem Unternehmen.
...