Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Unter dem Navigationspunkt ‚Generatoren & Vorlagen‘ finden Sie den Menüpunkt ‚Kacheln‘. Hier haben Sie die Möglichkeit die aktuell bestehenden Strukturen einzusehen und zu bearbeiten. Die Kacheln ermöglichen Ihnen eine schnelle Form der Dokumentation direkt an der Maschine. Dargestellt werden hier alle Kacheln, unabhängig davon, welcher Maschine diese zugeordnet sind. Daher kann es zu einer volleren Übersicht als bei der Erstellung eines Tagebucheintrags kommen, da dort nur die Kacheln angezeigt werden, die für die ausgewählte Maschine erstellt wurden.

Das Stift-Symbol ermöglicht Ihnen eine Bearbeitung. Über Drag-and-Drop verändern Sie die Reihenfolge der Kacheln in dieser Ansicht und im Tagebuch des Maschinenbedieners. Über den Papierkorb löschen Sie eine angelegte Kachel.

Bedenken Sie, dass es sich bei den grünen Kacheln um Hierarchien handelt. Sie bilden einen Oberbegriff und können selbst weitere Kacheln enthalten, ähnlich einer Ordnerstruktur. Sollten Sie also zum Beispiel eine Unterkachel für eine Hierarchie erstellen wollen, öffnen Sie zuerst die Oberkachel und nutzen dann die Schaltfläche ‚Neue Kachel‘.

Kacheln erstellen

Um eine Kachel zu erstellen, benötigen Sie zuerst eine ‚Bezeichnung‘. Diese wird auf der späteren Kachel dargestellt und sollte daher gut definiert sein. Danach stehen Ihnen die verschiedenen Kachel-Typen zur Verfügung.

...