Info |
---|
Quickstart Wie erstelle ich eine Wartung für meine Objekte? Menüpunkt ‘Generatoren & Vorlagen'→ Objektverwaltung > ‘Neuer Wartungsauftrag’ Funktionen Grün: fällig; Grau: erfüllt ; Orange: Wartungsauftrag abgelehntObjektverwaltung → Objektwartung> ‘Neuer Auftrag’ Funktionen
Wartungstermine
Neuer Wartungsauftrag
|
Mit WERKBLiQ organisieren Sie Ihre regelmäßigen Wartungen und erledigen gleichzeitig bei der Abarbeitung dieser, Ihre digitale Dokumentation. Nicht nur Ihre Maschinen benötigen für eine langfristige Nutzungsdauer regelmäßige Instandhaltung, auch Objekte wie Gabelstapler, oder Feuerlöscher Kräne müssen durchgehend instandgehalten werden und auch hierfür bietet WERKBLiQ eine Lösung um den Überblick zu behalten.
...
Die Wartungsaufträge können über den Navigationspunkt ‚Objektverwaltung‘ eingesehen werden. Unter dem Menüpunkt ‚Objektwartung‘ finden Sie einmal eine kalendarische und zusätzlich eine tabellarische Darstellung aller Wartungsaufträge. In grün werden die fälligen Wartungsaufträge angezeigt, in grau die bereits erfüllten. Die orangen Felder zeigen an, dass der Bearbeiter den Wartungsauftrag abgelehnt hat, dies aber noch nicht durch den Vorgesetzten freigegeben istHier bekommen Sie eine Ansicht aller Wartungen. Aufgeteilt in geplante, fällige, offene, abgeschlossene und abgelehnte Wartungen.
Mit dem Klick auf einen Kalendertag öffnet sich eine tabellarische Darstellung aller Wartungen des Tages. Über das Lupe-Symbol können Sie die Details des Auftrags einsehen. Über den Pfeil gelangen Sie in die Abarbeitung. Dabei wird im ersten Tab ein Überblick zum Wartungsauftrag gegeben. Im zweiten Tab wählen Sie Ihre Aktion aus. Wenn der Wartungsauftrag nicht abgearbeitet werden kann, lehnen Sie diesen ab und geben eine Begründung an. Eine Abarbeitung erfolgt anhand der hinterlegten Aufgabenliste. Alle Tätigkeiten die zwingend bearbeiten werden müssen, sind als Pflichtfeld markiert. Erst nach ihrer Abarbeitung können Sie einen Wartungsauftrag abschließen. Über den letzten Tab können Sie die historische Abarbeitung dieses
...