...
Mit WERKBLiQ organisieren Sie Ihre regelmäßigen Wartungen und erledigen gleichzeitig bei der Abarbeitung dieser, Ihre digitale Dokumentation. Nicht nur Ihre Maschinen benötigen für eine langfristige Nutzungsdauer regelmäßige Instandhaltung, auch ihre beweglichen Objekte wie Gabelstapler, Feuerlöscher oder Kräne müssen durchgehend instandgehalten werden. Auch hierfür bietet WERKBLiQ eine Lösung.
...
Wartungstermine
Neben den geplanten, fälligen und überfälligen Wartungsaufträgen haben Sie gegebenenfalls noch die Ansicht der offenen Ablehnungen und der abgeschlossenen Wartungsaufträge, Berichte oder anderen bekannten Funktionen. Das Bearbeitungsfenster, das bei der Betätigung des Pfeil-Symbols erscheint, ist identisch zu der Bearbeitung unter dem Menüpunkt Wartungskalender.
Durch die Digitalisierung ihrer regelmäßigen Wartungen behalten Sie immer den Überblick, erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und somit auch die Lebensdauer Ihrer Maschinen.
Erstellung eines neuen Wartungsauftrags
...
Geben Sie zuerst das Objekt an, für das der Wartungsauftrag gelten soll, sowie einen Titel und den Typ des Wartungsauftrags. Anschließend fügen Sie die zu erfüllenden Aufgaben hinzu. Wenn gewünscht, können Sie das Material, das bei Abarbeitung des Auftrags benötigt wird und eine zeitliche Planung hinzufügen. Sie können Verträge und Dateianhänge wie z.B. ein Vertrag mit der Servicefirma oder ein Objekthandbuch an den Wartungsauftrag anhängen.
...
Wartungstermine
Neben den geplanten, fälligen und überfälligen Wartungsaufträgen haben Sie gegebenenfalls noch die Ansicht der offenen Ablehnungen und der abgeschlossenen Wartungsaufträge, Berichte oder anderen bekannten Funktionen. Das Bearbeitungsfenster, das bei der Betätigung des Pfeil-Symbols erscheint, ist identisch zu der Bearbeitung unter dem Menüpunkt Wartungskalender.
Durch die Digitalisierung ihrer regelmäßigen Wartungen behalten Sie immer den Überblick, erhöhen die Maschinenverfügbarkeit und somit auch die Lebensdauer Ihrer Maschinen.
Wartungskalender für Objekte
...
Die Wartungsaufträge können über den Navigationspunkt ‚Objektverwaltung‘ eingesehen werden. Unter dem Menüpunkt ‚Objektwartung‘ finden Sie einmal eine kalendarische und zusätzlich eine tabellarische Darstellung aller Wartungsaufträge. Hier bekommen Sie eine Ansicht aller Wartungen. Aufgeteilt in geplante, fällige, offene, abgeschlossene und abgelehnte Wartungen.
...