Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 6 Next »

QuiQstart

  • Einsicht aktueller Maschinenstats,-gruppe,-art + Standort

  • Lupe-Icon - Detailansicht

  • Stift-Icon - Bearbeitung

  • Auge - Maschine aktivieren/ deaktivieren

  • Stammdaten → ‘Neue Maschine’

  • Gliederung Maschinendaten in Kopfdaten, Details, Dokumente, Wartungen, Interne Aufträge, Tagebuch und Parameter

  • Freitextfelder, und Dropdown-Felder

In der Tabelle finden Sie den aktuellen Maschinenstatus jeder Maschine, Informationen zur ‚Maschinengruppe‘ und der ‚Maschinenart‘ und die Angabe des ‚Standorts‘. Über das grüne Plus am Zeilenbeginn werden weitere Informationen zur Maschine sichtbar. Wie gewohnt gelangen Sie über das Lupe-Symbol in die Detailansicht einer Maschine und über das Stift-Symbol in die Bearbeitung. Durch die Aktivierung des Stern-Symbols können Sie eine Maschine als Favorit markieren. Diese Maschinen können Sie beispielsweise auf der Startseite über das Stern-Symbol schneller filtern. Durch die Aktivierung des Stern-Symbols können Sie eine Maschine als Favorit markieren. Diese Maschinen können Sie beispielsweise auf der Startseite über das Stern-Symbol schneller filtern.

Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit über das Augen-Icon eine Maschine zu deaktivieren. Aufträge zu deaktivierten Maschinen bleiben weiterhin bestehen. Durch das einmalige vollständige Erfassen der Maschinendaten erhöhen Sie den Informationsfluss in Ihrem Unternehmen und verkürzen damit auch Reaktionszeiten in dringenden Situationen. Zum Anlegen einer neuen Maschine nutzen Sie die Schaltfläche ‚Neue Maschine‘.

Wenn Sie bereits eine ähnliche Maschine im Bestand haben, übernehmen Sie die Daten einer vorhandenen Maschine über die Schaltfläche ‚Maschinendaten laden‘ und individualisieren die Daten entsprechend der neuen Maschine. Eine detaillierte und vollständige Eingabe aller Daten vereinfacht die spätere Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung des Portals mit Ihren Partnern. Dazu gibt es Freitextfelder, und Dropdown-Felder, welche Sie an dem Dreieck am Zeilenende erkennen. Die Dropdown-Felder werden unter dem Navigationspunkt ‚Systemadministration‘ unter ‚Auswahllisten‘ oder bei der Anlage der entsprechenden Stammdaten im Portal erweitert.

Die Maschinendaten gliedern sich in Kopfdaten, Details, Dokumente, Wartungen, Interne Aufträge, Tagebuch und Parameter. Die Kopfdaten beschreiben allgemeine Angaben, die zu jeder Art von Maschine gemacht werden können, um diese zu identifizieren. Der Bereich ‚Details‘ bezieht sich auf die Steuerung und die Software der Maschine. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit ein Bild der Maschine in Dokumente über die Schaltfläche ‚Neues Dokument‘ anzuhängen. Um ein Bild von Ihrer Festplatte auszuwählen öffnet sich dazu ein Pfadverlauf.

 

 

 

  • No labels