Bibliothek

Quickstart

Wo finde ich die Bibliothek ?

  • Navigationspunkt ‘Bibliothek’

Wie erstelle ich ein neues Dokument in der Bibliothek?

  • ‘Neues Dokument’ → Kategorie → ‘Titel’ → 'Beschreibung'

weitere Funktionen

  • Ablage aller maschinenbezogenen Dokumente

  • Eingabe von Schlagworten möglich

  • Über ‘Weiter’ → Erfassung der Details

Eine papierlose Dokumentation ist in Zeiten der Digitalisierung Voraussetzung für effizientes Arbeiten. Der Zugriff auf Dokumente muss flexibel, überall und jederzeit möglich sein. Mit WERKBLiQ sammeln Sie alle Dokumente rund um Ihre Maschinen zentral an einem Ort.

 

Unter dem Navigationspunkt ‘Bibliothek’ finden Sie alle maschinenbezogenen Dokumente Ihres Unternehmens. Die Dokumente können Sie sich in Listen- oder in Kachelformat darstellen lassen. Um bei einer großen Menge an hinterlegten Dokumenten einen besseren Überblick zu behalten, gibt es verschiedene Filter, die das Handling vereinfachen.  Durch Betätigen der Schaltfläche ‘Neues Dokument’ können Sie ein weiteres Dokument ergänzen. Die Dokumente werden zuerst einer ‚Kategorie‘ und einer bestimmten Maschine zugeordnet. Zu dem ‚Titel‘ des Dokuments können unter ‚Beschreibung‘ weitere Informationen erfasst werden. Die Datei können Sie direkt von Ihrer Festplatte hochladen. Um die Auffindbarkeit zu erhöhen können Sie bis zu 5 ‚Schlagworte‘ hinterlegen. Des Weiteren können Sie die Sprache des Dokuments ergänzen.

Über die ‚Weiter‘-Schaltfläche gelangen Sie in die Erfassung der Details. Abhängig vom ausgewählten Dokumenttypen werden hier angepasste Eingabefelder angezeigt. Optional können unter ‚Weitere Details‘ zusätzliche Informationen hinterlegt werden.

Mithilfe der ‘Speichern’-Schaltfläche legen Sie das neue Dokument in Ihrer Bibliothek an. Mit der Bibliothek erstellen Sie Ihre papierlose Dokumentenablage, erleichtern die Weitergabe auftragsrelevanter Unterlagen und können alle wichtigen maschinenbezogenen Dateien schnell einsehen.